PsychoLogisch erklärt
Warum wir so sind, wie wir sind - die Grundbedürfnisse des Menschen
Was für ein schrilles Bild - und doch hat es etwas mit uns zu tun. Wir als Kind und mit all den Gefühlen und der Kreativität. Erfahren Sie hier mehr, wie unser Gehirn funktioniert und nehmen Sie gern teil an den Erkenntnissen aus Wissenschaft und Forschung.
Die 5 Grundbedürfnisse nach Young:
- Sichere Bindung zu anderen
➤ Bedürfnis nach Sicherheit, Stabilität, Nähe, Fürsorge und Verlässlichkeit in Beziehungen.
→ Beispiel: „Ich darf mich auf andere verlassen.“ - Autonomie, Kompetenz und Identitätsgefühl ➤ Bedürfnis, als eigenständige Person wahrgenommen zu werden, eigene Entscheidungen zu treffen und Fähigkeiten zu entwickeln.
- Realistische Grenzen und Selbstkontrolle
➤ Bedürfnis nach Orientierung, gesunden Regeln und innerer Struktur.
→ Beispiel: „Ich lerne, Verantwortung zu übernehmen und Impulse zu regulieren.“ - Spontanität und Spiel ➤ Bedürfnis, Gefühle frei ausdrücken zu dürfen, Freude zu erleben, zu spielen und kreativ zu sein.
- Bedürfnis nach realistischen Selbstwert-Erleben (Wertschätzung)
➤ Bedürfnis, gesehen, anerkannt und respektiert zu werden – nicht nur für Leistung, sondern für das eigene Sein.
→ Beispiel: „Ich bin wertvoll, so wie ich bin.“
→ Beispiel: „Ich darf ich selbst sein und kann Dinge aus eigener Kraft schaffen.“
→ Beispiel: „Ich darf ausgelassen, lebendig und kindlich sein.“